•  

Blumenbecker Industrie-Service GmbH

Wir liefern Antworten.

  •  
  • Funktion Laseroptische Ausrichtung

Laseroptisches Ausrichten

Mehr als 50 Prozent der mechanischen Schäden an rotierenden Maschinen werden durch eine fehlerhafte Ausrichtung verursacht. Die Rückstellkräfte einer Fehlausrichtung verursachen zusätzliche Schwingungsanregungen, belasten die Lagerung, erzeugen Reibungsverluste und lassen Kupplungen verschleißen. Eine systematische Korrektur der Maschinenausrichtung erfordert eine regelmäßige Kontrolle des geometrischen Ausrichtzustandes. Mit der laseroptischen Ausrichtmesstechnik steigt die Chance, das Ausrichtproblem in den Griff zu bekommen. Als direkte Folge der so verbesserten Ausrichtungen erhöhen sich Wirkungsgrad, Zuverlässigkeit und Lebensdauer rotierender Maschinen. Studien beweisen zudem: Wenn die Ausrichtung um nur wenige 1/100 mm verbessert wird, was mit einem Laserausrichtsystem auf einfachste Art und Weise zu schaffen ist, können mindestens 0,5 Prozent der Energiekosten eingespart werden.

Laseroptisches Maschinenausrichten

Schnelles und genaues Maschinenausrichten mit dem Laser ersetzt die traditionelle und etablierte Methode mit Lineal und Messuhr. Statt nur die Lage der Maschinen- und Kupplungsgeometrie zu bestimmen, werden mit dem Laser die Drehachsen vermessen.

Wie funktioniert die laseroptische Messung?

Schlechte Ausrichtung = höherer Energieverbrauch!


Unsere Leistungen im Detail:

 

  • Erfassung des Maschinenzustandes
  • Messung von Kupplungsversatz, Kupplungsklaffung und Schieflage der Maschine.
  • Bildschirmgeführte Korrektur an jedem einzelnen Maschinenfuß.
  • Auswertung der aufgenommenen Daten
  • Beratung des Kunden und gemeinsame Festlegung der Maßnahmen
  • Durchführung der Maßnahme unter Berücksichtigung der kundenspezifischen Terminsituation

Herr Achim Serak

Operations Manager
T: +49 2521 8406-104
M: +49 1520 1625185
F: +49 2521 8406-55104
Weitere Ansprechpartner
  • Reparatur eines Schleifringläufermotors
Weitere Referenzen
  • ABB Niederspannungsmotoren für explosionsgefährdete Bereiche
Weitere Downloads

zustandsorientierte instandhaltung schwingungsanalyse niederspannungsmotoren neuer elektromotor motoren explosionsgefährdete bereiche maschinenausrichtung maschinen ausrichten laseroptisches ausrichten laseroptische ausrichtung hochspannungsmotoren frequenzumrichter energieeffizienz-klassen energieeffizienz elektromotoren elektromotor reparieren drehzahlgeregelte antriebe drehstromantriebe abb standard drive abb softstarter abb servomotoren abb service abb permanentmagnetmotoren abb motoren abb industrial drive abb general machinery drive abb frequenzumrichter abb ersatzteile abb energiesparmotoren abb elektromotoren abb dc-stromrichter abb dc-motoren abb component drive abb bremsmotoren abb acs55 abb acs150

Blumenbecker Gruppe

Holding:

  • B+M Blumenbecker GmbH

Automatisierungstechnik:

  • Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH
  • Blumenbecker (Shanghai) Automation System Co., Ltd.
  • Blumenbecker KAT Automation Private Limited
  • Blumenbecker Polska Sp. z o.o.
  • Blumenbecker US Inc.

Engineering:

  • Blumenbecker Engineering Holding GmbH
  • Blumenbecker Engineering LLC
  • Blumenbecker Spitzer (Shanghai) Automation Co., Ltd.
  • Blumenbecker IPS Polska Sp. z o.o.
  • Blumenbecker Prag s.r.o.
  • Blumenbecker OOO
  • Blumenbecker Slovakia s.r.o.
  • TOV Blumenbecker

Industriehandel:

  • Blumenbecker Industriebedarf GmbH
  • Blumenbecker Handel i Serwis Sp. z o.o.
  • Blumenbecker (Qingdao) Industry Service Co., Ltd.

Industrieservice:

Technik:

  • Blumenbecker Technik GmbH
  • BT Italia Srl